Der Jugendtreff streckt sich über drei Etagen mit unterschiedlichsten Räumlichkeiten. Vom Aktionsraum bis Internetcafé gibt es viel zu entdecken.
Mehr erfahren Sie mit einem Klick!
Seit 2011 gibt es den täglichen Mittagstisch im Jugendtreff. Ab 16 Uhr wird ein leckerer Mittagssnack angeboten. Natürlich ist ab dem Zeitpunkt auch der Aktionsraum mit Tischkicker, Billard und co. geöffnet...
Schaut mal rein - wir freuen uns auf euch!
Seit 2019 gibt es im Shalom die Mädchengruppe für alle Interessierten ab 16 Jahre. Die Teilnehmerinnen treffen sich immer freitags ab 17:30Uhr.
Hier wird gemeinsam mit allen Besucherinnen geplant, welche Aktionen und Angebote es geben soll. So gab es bisher schon gemeinsame Koch- und Backangebote, Kreativangebote, Ausflüge zum MoviePark, zum Bowling oder ins Kino...
In den Ferien ist mal Zeit für besondere Aktionen und Ausflüge. Zu unserem festen Angebot gehört auf jeden Fall der Mädchentag in den Sommerferien.
Jedes Jahr im November bietet die evangelische Kirchengemeinde den Kinderbibteltag an. Passend gekleidet zu dem jeweiligen Thema kümmert sich das Shalom-Catering-Team um die Bewirtung der kleinen Gäste und der Mitarbeitenden.
Unser Pädagogik-/Therapiebegleithundeteam stellt sich vor: Michaela Leiber-Mestekemper (Diplompädagogin) mit Pädagogik-/Therapiebegleithündin „Shiva“ (*07.08.2011)
Im Januar ist es wieder soweit: das Shalom und seine ehrenamtlich engagierten Jugendlichen laden zum Mehrgenerationencafé ein. Zu festen Terminen können Erwachsene, aber vor allem Senioren die Unterstützung der Jugendlichen Rund um PC´s Smartphone und Tablet in Anspruch nehmen.
Die Arbeitsgemeinschaft Mädchen veranstaltet seit 2008 den jährlichen Mädchentag. Dabei bieten verschiedene Lippstädter Institutionen, Gruppen und Vereine unterschiedliche Workshops, Infostände und viele Mitmach-Aktionen für Mädchen an.
Das Shalom ist seit Anfang an mit dabei und bietet in jedem Jahr einen spannenden Stand an.
Mit unseren Besucherinnen und Besuchern, kirchlichen Gruppen und Freunden des Shalom fahren wir gerne Kanu. Dazu stehen uns sechs 4er- und sechs 3er- Kanadier, die entsprechende Anzahl Schwimmwesten, Paddel und Bootstonnen für max. 42 Personen zur Verfügung. Weitere Infos zu den Kanufahrten gibt es direkt im Shalom.
Kanuwandern fördert den Teamgeist!
Im Jugendtreff Shalom finden in den Herbstferien neben den normalen Öffnungszeiten mit vielen Spiel- und Freizeitangeboten sowie dem leckeren Mittagstisch zwei weitere Ferienaktionen statt.
Am Donnerstag,
17.10. öffnet der große Aktionsraum im Jugendtreff von 17:30 bis 20:00 Uhr exklusiv für alle Taylor-Swift-Fans
von 10 bis 14 Jahren.
Neben toller Musik von Taylor zum Tanzen gibt es Freundschaftsbänder
-Workshops mit vielen verschiedenen Materialien. Dazu gibt es kleine Snacks und
Getränke für alle Gäste.
Am Freitag, 18.10. wartet nachmittags „ Der wilde Roboter
“ im Kino auf alle
Filmbegeisterten von 8 bis 11 Jahren. Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung
abgesprochen und ebenso die Anfangs- und Endzeit der Vorführung.
Bei beiden
Aktionen ist die Teilnahme für die Kinder und Jugendlichen kostenfrei.
Die Plätze für die Teilnehmenden sind begrenzt, so ist eine vorherige Anmeldung
im Shalom unbedingt notwendig!
Gesucht: Pädagogische Fachkraft m/w/d (Abschluss: Studium Soziale Arbeit B.A.)
Ab dem 01.10.2024 oder später suchen wir eine pädagogische Fachkraft für die Tätigkeit im Jugendtreff Shalom im Rahmen einer unbefristeten Teilzeitbeschäftigung (19,5 Std./Woche).
Stellenbeschreibung…
Sie bringen mit…
Was Sie erwartet…
Weitere Informationen finden Sie auf Facebook, bei Instagram und persönlich im Jugendtreff Shalom.
Als Ansprechpartnerin steht die Leitung, Frau Christine Darabi (Tel.: 02941/77371) zur Verfügung. Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind per eMail an darabi@shalom.de zu richten.
Jeden Freitag von 15 bis 16.30 Uhr geht es in dem großen Gruppenraum so richtig rund. Die 6 bis 8jährigen spielen gemeinsam und regelmäßig gibt es spannende Bastelangebote. Nun sind einige Plätze frei geworden. Das Angebot ist kostenlos und alle Kinder sind herzlich willkommen.
Eine Anmeldung ist unbedingt notwendig!